Galerie Michael Nolte
Kurzinformation
Die 2004 in Münster gegründete Galerie Michael Nolte ist seit März dieses Jahres am Hafenweg im Hafen Münsters angesiedelt. Der Galerist Michael Nolte, der seit mehr als vierzig Jahren in Münster mit Antiquitäten handelt, erweiterte damit seinen Aktionsradius auf die moderne und zeitgenössische Kunst.
Hafenweg 15
48155 Münster,
Germany
Tel.: +49(0)251-44809
openDie Galerie
Die Förderung junger Talente der Moderne und Jetztzeit hat oberste Priorität.
Allerdings setzt die Galerie die jungen Positionen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts gerne auch mal in Dialog mit etablierten Künstlern. Die fast 500 qm große Ausstellungsfläche bietet hierfür ideale Voraussetzungen.
Im Februar 2012 eröffnet Michael Nolte gemeinsam mit seinem Sohn Simon Nolte eine weitere Galerie in Portocolom / Mallorca.
openKünstler
Bei der Auswahl der Künstler setzt die Galerie neben einer kulturellen Vielfalt vor allem auf eine individuelle Bildsprache und auf handwerkliches Können.
Zum Stammbereich der Galerie gehört auch die Russische Avantgarde mit ihren vielfältigen künstlerischen Stilrichtungen wie dem Expressionismus, Kubismus, Kubo-Futurismus, Suprematismus und Konstruktivismus.
Dabei werden in den Geschäftsräumen am Hafen von Münster unter anderen Werke von so bedeutenden Künstlern wie Lissitzky, Exter, Rodtschenko, Gontscharova, Popova, Puni, Rozanova, Sujetin, Tschaschnik, Udalzova, Kliun, Bakst und Tschechonin präsentiert.
Außerdem vertritt die Galerie zeitgenössische Künstler aus den unterschiedlichsten Kulturbereichen und widmet sich sowohl etablierten als auch jungen Positionen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
In ständig wechselnden Ausstellungen werden Künstler der klassischen Moderne und der internationalen Gegenwartskunst gezeigt.
Eine Auswahl an Künstlern:
Mechtild van Ahlers
Alexander Besel
Jun Ho Cho
Hans-Georg Dornhege
Stephan Geisler
Marcus Günther
Jürgen Klück
Hermann Lüddecke
Nina Nolte
Lars Reiffers
Juan Garcia Ripollés
Elina Ruohonen
Rold Schröder-Borm
Bernd Schwarzer
Slava Seidel
Sergej Sologub
Wolfgang Stiller
Gan-Erdene Tsend
Maxim Wakultschik
Mario Weinberg
Quwei Zhang